Dr. Stefan Wuketich
Zahnarzt
„Ich nehme mir gerne Zeit für genaue Diagnostik und bemühe mich, meinen Patienten medizinische Sachverhalte ausführlich und in verständlicher Sprache zu erklären. Ich möchte interessierten Patienten dabei helfen, Krankheitsursachen sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungsmethoden zu verstehen. Denn heute ist die Palette der zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten der modernen Zahnheilkunde schwierig zu überschauen, das Therapiespektrum unserer Praxis reicht von der einfachen Akutbehandlung bis hin zu aufwändigen ästhetisch-restaurativen Generalsanierungen. Angesichts dieser Vielfalt sind die individuellen Ansprüche des Patienten an Ästhetik, Funktion und Haltbarkeit entscheidende Parameter, die in die Behandlungsplanung miteinbezogen werden müssen. Auf dieser Basis wird schliesslich ein maßgeschneidertes Gesundheitskonzept erstellt.
Erfreulicherweise ist das Bewusstsein für Mundgesundheit heute insgesamt sehr hoch. Die Weiterentwicklung zahnmedizinischer Behandlungskonzepte und die Etablierung der Individualprophylaxe haben zu einem Paradigmenwechsel geführt: Der Zahnverlust und die darauffolgende Prothese sind keine "normale Alterserscheinung" mehr. Bei guter Mitarbeit des Patienten können wir heute vielen Zahnerkrankungen wirkungsvoll vorbeugen und dadurch die eigenen Zähne bis ins hohe Alter gesund und schön erhalten.
In unserer Praxis behandeln wir Patienten so, wie wir selbst auch behandelt werden möchten. Dabei ist mir besonders wichtig, mit größtmöglicher Genauigkeit, schonend und möglichst schmerzfrei vorzugehen. Im Team mit meinen gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen arbeiten wir jeden Tag daran, optimale und dauerhafte Behandlungsergebnisse zu erzielen. Für fächerübergreifende Behandlungen stehen zudem spezialisierte Kollegen anderer Fachrichtungen zur Verfügung, die bei Bedarf eine umfassende medizinische Betreuung meiner Patienten ermöglichen.
Die meisten Behandlungen führe ich unter optischer Vergrößerung durch, weil ich von den Vorteilen absolut überzeugt bin, die sich daraus für meine Patienten ergeben. Ich bin stets bemüht, mich durch Fortbildung fachlich weiterzuentwickeln, denn: Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein."
Schwerpunkte
Endodontologie (Wurzelbehandlungen), orale Chirurgie, Implantologie, Implantatprothetik, ästhetisch-restaurative Zahnheilkunde (vollkeramische Restaurationen), Prophylaxe / Parodontologie (Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen), Generalsanierung
Curriculum vitae
1980 |
Geboren in Wien |
seit 2001 |
Mitarbeit in der väterlichen Ordination (Verwaltung) |
2007 - 2010 |
Klinische Ausbildung an der Bernhard Gottlieb - Universitätszahnklinik, Wien |
2010 |
Promotion zum Doktor der Zahnheilkunde mit Auszeichnung an der Medizinischen Universität Wien |
2010 |
Beginn der selbständigen Tätigkeit |
Seitdem |
Regelmäßige Weiterbildung in den Bereichen Endodontologie, orale Chirurgie, Implantologie, Parodontologie und ästhetisch-restaurative Zahnheilkunde. |
2011 |
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom der Österreichischen Zahnärztekammer |
2014 |
Zahnärztliches Fortbildungsdiplom für Implantologie der Österreichischen Zahnärztekammer |
2014 - 2020 |
Klinisch-praktische Ausbildung in Oralchirurgie und Implantologie, Assistenz Ordination Univ.Doz. DDr. Solar (Wien) |
2020 - 2023 |
Konsiliararzt Ordination Univ. Doz. DDr. Solar (1080 Wien) |
Seit 2022 |
Konsiliararzt Ordination Dr. Matthias Holly M.Sc. & DDr. Johannes Klimscha M.Sc. Gruppenpraxis für Zahnheilkunde (1010 Wien) |
Mitgliedschaften:
Slow Dentistry Global Network®
Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK)
Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)
European Federation of Periodontology (EFP)
Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK)
Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGENDO)
European Association for Osseointegration (EAO)
Weiterbildungen
2024
- „A Raul Costa Masterclass: Vertiprep – the Revolution in Tooth Preparation for Crowns" – Dr. Raul Costa, Dr. Johannes Bantleon (Wien)
2023
- „A Tony-Rotondo-Masterclass: micro-aesthetic and macro-aesthetic guidelines, interdisciplinary treatment, complex implant-cases" – Dr. Tony Rotondo (Wien)
- „Full digital workflow in biofunctional dentistry: the bone-augmentation-course – from cells to surgery. KHOURY guided - GBR - soft tissue" – Dr. Luca De Stavola (Danzig, PL)
2022
- „Implantologische und augmentative Verfahren am Humanpräparat“ - Univ. Prof. DDr. Christian Ulm, Univ. Prof. DDr. Werner Zechner, Univ. Doz. DDr. Christoph Vasak (Wien)
- „Advanced Soft Tissue Management – part I“ – Dr. Ricardo Kern (Danzig, PL)
- „Gingivale Rezessionen - eine ‚unvermeidbare‘ Begleiterscheinung nach KFO ...?“ – Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl PhD MSc. (Wien, online)
- „Advanced Soft Tissue Management – part II“ – Dr. Ricardo Kern (Danzig, PL)
- „Das “eLAB®”-System: perfekte Farbkommunikation zwischen Praxis und Labor" – Sascha Hein (Wien)
2021
- „TISSUE MANAGEMENT CONCEPT - Extrusionstherapie präprothetisch / präimplantologisch“ - Dr. Sabine Hopmann (Wien)
- European Association for Osseointegration „digital days: Implantologie, Knochenaufbau“
- Phelan Dental Seminars: GBR (Guided Bone Regeneration) / STG (Soft Tissue Graft) online
- „Fast natural posterior fillings“ - Dr Mindaugas Kudelis
- „Masterclass: Deep margins“ - Dr. Lincoln Harris
- „Masterclass: Colour Theory and Shade Matching in Dentistry“ - Dr. Lane Ochi
- „Simplify your Augmentation“ – Prof. Dr. Stelzle (München, GER)
2020
- European Society of Endodontology „autumn e-meeting: restoration of root-filled teeth“
- „Smile Design“ - Dr. Pascal Magne (USA, online)
- „The natural oral blueprint - an esthetic checklist“ - Dr. Pascal Magne (USA, online)
- Biomimetic Case Studies - Dr. Pascal Magne (Academy Of Biomimetic Dentistry, USA, online)
- Osseodensification - Optimierung der Implantatpräparation (Dr. Kai Fischer, GER, online)
- "Master Class: The Borders Technique" - Dr. Mindaugas Kudelis (Webinar)
- "Biomimetic Restorative Dentistry 2020" - Dr. Pascal Magne (Webinar)
- "Sofortimplantation leicht gemacht - das neue Astra-Implantat" - Dental Tribune Study Club - DDr. Sascha Virnik (Webinar)
- "Epic Isolation" - use of rubber dam in dental procedures - DDS Stephane Browet, DDS, MS, David Gerdolle (Webinar)
2019
- „Sinus-Lift am Humanpräparat" - Prof. DDr. Christian Ulm und Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Strbac, MSc (Wien)
- European Society of Endodontology - 19th Biennial ESE Congress (Wien)
- mit Teilnahme am Pre-congress symposium: Current management of traumatic dental injuries
- „Ohne Stress und Schmerz durch ambulante Eingriffe" (Dämmerschlaf) - OA Dr. Markus Dittrich, OA Robert Fitzka, MSc (Wien)
- Sofortimplantation und Sofortversorgung in Praxis und Wissenschaft - PD Dr. Robert Nölken M.Sc. (Lindau am Bodensee, GER)
2018
- 5. Internationaler ÖGEndo Kongress, Jubiläumskongress - 10 Jahre ÖGEndo (Wien)
- European Association for Osseointegration (EAO) „Dreams and reality in implant dentistry" (Wien)
- Endodontie Curriculum Plus 2018 „Cracks and fractures in vital and endodontically treated teeth" (Wien)
- EUROPERIO - 9th Conference of the European Federation of Periodontology (Amsterdam, NL)
- 10. Internationaler Kongress, „Neue Wege in der Endodontie“ (München, GER)
2017
- Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie, „Troubleshooting in der Endodontie“ (Salzburg)
2015
- EUROPERIO - 8th Conference of the European Federation of Periodontology (London, UK)
2014
- Kombiniert festsitzender-abnehmbarer Zahnersatz auf natürlichen Zähnen und Implantaten. Prof. (HR) Dr. Alexander Gutowski (München, GER)
- Grundlagenfortbildung Implantologie. Deutsche Gesellschaft für Implantologie, Prof. Dr. Dhom (Ludwigshafen, GER)
- Penn Endo Global Symposium 2014. Prof. Dr. Syngcuk Kim (Wien)
2013
- 3. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie (Salzburg)
- Periimplantitis-Prophylaxe. Univ. Doz. DDr. Peter Solar (Wien)
- Bruxismus und Abrasion - Ein komplexes Behandlungskonzept. Die ganzheitliche Behandlung des Abrasionsgebisses - state of the art 2013. Prof. (HR) Dr. Alexander Gutowski (München, GER)
2012
- EUROPERIO - 7th Conference of the European Federation of Periodontology (Wien)
- Implantatprothetik: "Prothetische Flexibilität für alle Indikationen". Dr. Thomas Schindler, MSc (Wien)
2011
- Esthetic solutions. Dr. Knut-Thomas Hufschmid (Wien)
2010
- „Competence in Esthetics“ - The second joint international east european dental excellence seminar (Budapest, HUN)
- Internationaler Gründungskongress der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie (Wien)
- Implantologie Live OP Kurse „Schwerpunkt Implantologie“. Dr. Christian Schober (Wien)
- Österreichischer Zahnärztekongress 2010 (Wien)
- Effiziente Aufbereitung und Desinfektion des Wurzelkanals (Clean + Shape). DDr. Johannes Klimscha (Wien)
- Frühjahrssymposium der ÖGZMK Steiermark: u.a. Zahnersatz mit Konus- u. Teleskopverankerungen auf natürlichen Zähnen u. Implantaten. Prof. (HR) Dr. Alexander Gutowski (Loipersdorf)
- 31. Herbsttagung der ÖGZMK Burgenland (Rust)
2009
- Antibiotika in der Zahnheilkunde. Univ.-Prof. DDr. Wolfgang Graninger (Wien)
- Implantologie für Zahnärzte in Ausbildung (Implantatakademie, Wien)
- Competence in Implant Esthetics. Prof. Dr. Daniel Edelhoff (Salzburg)
- Prinzipien der biomechanischen Okklusion. ZTM Rudi Hrdina (Guntramsdorf)
- Hands-on Kurs: "Wurzelspitzenresektion" (Wien)
2008
- 25. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO): „Oralchirurgie – eine Erfolgsgeschichte“ (Berlin, GER)
- Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (St. Wolfgang)
- Theorie und Praxis der Parodontalchirurgie. Dr. Corinna Bruckmann, MSc (St. Wolfgang)
- Vienna Perio - „Rot-Weiße Ästhetik“. Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (Wien)
- Herbstseminar der ÖGZMK Steiermark (Seggau)
- Diagnostik und Therapie des devitalen Zahnes - State of the art. Univ.Prof. DDr. Wolfgang Sperr (Wien)
- 25 Jahre Orale Chirurgie. Fakten – Trends – Visionen. Wiener Medizinische Akademie (Wien)
- Hands-on Kurse: "Parodontalchirurgie", "maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Mtwo® / VDW Gold®"
2007
- Hands-on Kurse: "Abformung", "Füllungstherapie mit Nano-Compositen" (Wien)
- Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (St. Wolfgang)
- 48. Bayrischer Zahnärztetag 2007 der Bayrischen Landeszahnärztekammer und AG Keramik: „State of the art – bewährte und innovative Zahnheilkunde“ (München, GER)
- 3. ZAFI-Prophylaxetag (Wien)
davor
- CEREC – Anwenderkurs, Univ.-Prof. Dr. Gerwin Arnetzl (Graz)
Publikation(en):
Wuketich S, Hienz SA, Marosi C. (2012). Prevalence of clinically relevant oral mucositis in outpatients receiving myelosuppressive chemotherapy for solid tumors. Support Care Cancer 20(1):175-83. DOI: 10.1007/s00520-011-1107-y
available online